‘Guna’

Rieksta 1981, LAT.
120 cm.

Jungpflanze, Anfang Juni 2020 im Sichtungsbeet:

‘Guna’, offene, hellrosafarbende Einzelblüte mit gelben Staubwedeln. ‘Guna’, Einzelblüte verblühend, Staubwedel bräunlich. ‘Guna’, 7 bis 9-fiedriges hellgrünes Laub. ‘Guna’, rundlicher glatter Blütenkelch.

Mitte Oktober 2025 im Park:

‘Guna’, rötliche, rundliche Früchte, vertrocknend im Herbst am Strauch. ‘Guna’, rötlicher Trieb mit dicht besetzten spitzen gräulichen Stacheln; Nebenblatt.

Wird als Rugosa-Hybride geordnet; Eltern: Rosa rugosa var. plena Regel x [‘Parkdirektor Riggers’ (Kordesii-Floribunda-Hybride, Kordes 1957) x ‘Abeljzieds’ (Rugosa-Floribunda-Hybride, Rieksta 1969)].

Über die Züchterin, siehe ‘Ritausma’.